Mut zur Lücke – Eine wahre Veränderungsgeschichte -Teil 1-

Teil 1: Der Ruf nach Veränderung

Es war Vormittag, als mein Telefon klingelte. Am anderen Ende der Leitung: ein Geschäftsführer, nennen wir ihn Herr M. Die Stimme klang ruhig, aber zwischen den Zeilen lag eine gewisse Dringlichkeit. Er hatte von JEHK LeanVision gehört und wollte „endlich was ändern“. An seinem Geschäft. An sich selbst. An allem.

Herr M. führt ein kleines Unternehmen irgendwo zwischen Tradition und Moderne. Die Zahlen? „Nicht wie gewünscht“, wie er es formulierte. Die Mitarbeiter? „Irgendwie nicht so, wie ich sie brauche“. Es war kein klassisches Erstgespräch. Es klang eher wie ein Geständnis.

Er sprach viel. Über sein Geschäftsmodell, seine Ziele, seine Enttäuschungen. Und über diesen tiefen Wunsch, dass es anders werden müsse. Was genau „anders“ bedeutete, konnte er an diesem Tag noch nicht sagen. Aber der Wunsch war da. Stark genug, um mich zu rufen.

Was dann passierte, war keine klassische Beratung. Es war ein gemeinsamer Weg – geprägt von Versuch und Irrtum, von Hoffnung und Rückschlägen. Und ja, auch vom Scheitern. Nicht nur auf seiner Seite. Auch auf meiner. Veränderung ist selten ein gerader Weg. Sie ist manchmal ein Irrweg, der sich am Ende doch als richtig entpuppt. Und manchmal auch nicht…

In den nächsten Teilen dieser Reihe erzähle ich von unserem gemeinsamen Prozess – ehrlich, ungeschönt und mit der Hoffnung, dass unsere Geschichte anderen Mut macht. Mut zur Lücke. Mut zur Veränderung. Und Mut zum Scheitern.

Denn genau da beginnt oft der wichtigste Teil der Reise.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert